Rückblick auf die Bambini Trophy vom 3. Oktober 2024
Auch in diesem Jahr erstrahlten unsere kleinen Reitstars wieder in vollem Glanz! Wir hatten die Ehre, die Albführen Bambini Trophy, präsentiert von der Emil Frey Gruppe und der Volksbank Klettgau-Wutöschingen, für den Reiternachwuchs auszurichten.
Die jungen Talente sammelten in der laufenden Saison fleissig Punkte für das grosse Finale, und die jeweils zehn Besten jeder Tour qualifizierten sich für ein unvergessliches Erlebnis in Albführen.
Um 10 Uhr begann die Parcoursbesichtigung mit Kai Ruggaber. Um 10.15 Uhr fiel der Startschuss für das Finale des Springreiter-Wettbewerbs über 60 cm, an dem fünf Reiter teilnahmen. Hier konnte Jana Braun mit Charly 1281 vom RV Teningen-Köndringen den ersten Platz gewinnen.
Um 11.30 Uhr folgte das Finale der Stilspring-Wettbewerb über 80 cm, mit vier Teilnehmern. Julia Hafner und Nimbus B vom RV Thurihof Tuningen sicherten sich hier den ersten Platz. Anschliessend hatten alle Teilnehmer mit jeweils zwei Begleitpersonen die Möglichkeit, im Festzelt zu Mittag zu essen und bei einer Hofführung einen Blick hinter die Kulissen des Hofguts Albführen zu werfen.
Um 13.15 Uhr startete das Finale im Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp mit sieben Startern. Den ersten Platz belegte Emilian Tietz auf Top Belea vom RC Hofgut Albführen.
Um 14.30 Uhr ging es mit dem Finale im Führzügelwettbewerb weiter, an dem zehn Reiterinnen und Reiter teilnahmen. Siegerin wurde Cataleya Graf auf Domingo 683 vom RC Schoren-Engen e.V. Anschließend gab es eine Trostrunde im Führzügel-Wettbewerb, in der sich Hannah Roth auf The One and Only vom Pferdesportteam Johanneshof e.V. den Sieg sicherte.
Die letzte Finalprüfung des Tages war der Dressur-Wettbewerb, der um 15.45 Uhr stattfand und an dem sechs Reiter teilnahmen. Die Siegerin war Amelie Schmid auf Fleur 431 vom PSV Wolfsgrube-Klettgau-Erzingen e.V.
Die Richter Esther Todt und Deborah Bistritz begleiteten die Prüfungen und Andreas Kopp führte durch das Programm. Vielen Dank auch an das DRK und Tierarzt Wolgang Gabrin, Hippodata, Claudia Greiner in der Meldestelle, Iris Goedicke Ruggaber auf dem Abreiteplatz sowie Leser/Schreiber Frau Seitz und Frau Tietz.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten ganz herzlich! Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die diese Tour für unsere kleinen Talente ermöglicht haben.